All Categories

Get in touch

Nachrichten

Startseite >  Neuigkeiten

Wie erkennt man defekte Kabelbäume?

Sep 04, 2025

Verstehen Sie zunächst die grundlegende Funktion eines Kabelbaums

Bevor Sie herausfinden können, wie man einen Defekt an einem Kabelbaum diagnostiziert, ist es zunächst wichtig zu verstehen, was ein Kabelbaum ist. Umgangssprachlich kann ein Kabelbaum mit einem „Nervensystem“ in den meisten Geräten verglichen werden, insbesondere in Fahrzeugen und Industrieanlagen. Er verbindet verschiedene Komponenten miteinander, sodass Strom und Signale ungehindert hin- und herfließen können. Ein Beispiel hierfür sind OBD-Kabel, die bei Fahrzeugdiagnosen verwendet werden. Die Effizienz dieser OBD-Kabel hängt direkt von der Effizienz des Kabelbaums ab, der Signale überträgt. Ein hochwertiges OBD-Kabel kann nur optimal funktionieren, wenn der Kabelbaum in einwandfreiem Zustand ist. Daher ist es wichtig, den Defekt darin zu erkennen.

Auf Kratzer oder andere sichtbare Schäden an der äußeren Schicht der Folie prüfen.

Die einfachste Methode, um festzustellen, ob ein defektes Kabelbaum-System vorliegt, besteht darin, Schäden am Kabelbaum zu identifizieren. Beginnen Sie mit der Ummantelung des Kabelbaums. Falls Sie Brandstellen an der Kabelbaum-Beschichtung oder Anzeichen von Rissen oder Verformungen bemerken, liegt ein ernsthaftes Problem vor. Dies könnte Feuchtigkeit oder anderen Verunreinigungen Zugang zu den Kabeln ermöglichen, was zu Korrosion und weiteren Schäden am Kabelbaum führt. Bei an ein Fahrzeug angeschlossenem Diagnosegerät können Kabelbäume, die mit dem OBD-Anschluss verbunden sind, beschädigt werden. Prüfen Sie die Anschlussstellen auf Verschleiß- oder Biegespuren. Ein schlecht verbundenes oder defektes OBD-Kabel liefert ungenaue Messwerte, wodurch Informationsverluste entstehen können. Zudem kann eine längerfristige Lagerung eines Fahrzeugs dazu führen, dass Tiere die Kabel als Zielobjekt wählen. Untersuchen Sie, ob der Kabelbaum Bissstellen aufweist, da diese eine der Hauptsymptome für einen Befall durch Nagetiere darstellen.

Probleme im Zusammenhang mit Strom und Signalen

Der nächste Schritt besteht darin, Strom- und Signalprobleme zu überprüfen, wenn keine offensichtliche physische Beschädigung vorliegt. Verwenden Sie für telefonbezogene Kabelbäume und verbundene Geräte ein OBD-Gerät und ein kompatibles OBD-Kabel. Stecken Sie das Gerät in den OBD-Anschluss und prüfen Sie, ob ein Signal vorliegt. Wenn das Gerät keine Verbindung herstellt oder seltsame Fehlercodes anzeigt, könnte der mit dem OBD-Anschluss verbundene Kabelbaum Probleme aufweisen. Verwenden Sie für andere Kabelbäume ein Multimeter. Wenn Strom nicht durch die Kabel fließt oder wenn die Stromversorgung unregelmäßig ist, könnte der Kabelbaum einen durchgebrochenen Draht oder eine schlechte Verbindung haben.

Beachten Sie Probleme an Geräten, die als Warnsignale dienen können.

Geräte verhalten sich aufgrund von Wünschen und Bedürfnissen seltsam, die auf schlechte Kabelbäume zurückzuführen sind. Bei Automobilen können Armaturenbretterlampen flackern, der Motor kann stottern und die elektrischen Fensterheber können unzureichend funktionieren oder gar nicht. All diese Probleme gehen auf eine Fehlfunktion des Kabelbaums zurück. Bei industriellen Maschinen können mangelnde Effizienz oder plötzliche Pausen im Maschinenbetrieb ebenfalls auf dasselbe Problem zurückzuführen sein. Beim Gebrauch von OBD-Tools kann, falls das Auslesen der Daten und das Erzeugen von Ergebnissen Zeit in Anspruch nimmt oder falls die Ergebnisse ungenau sind und das OBD-Kabel neu ist, mit höherer Wahrscheinlichkeit ein defekter oder beschädigter Kabelbaum vorliegen. Jedes oben genannte Geräteproblem resultiert aus einem fehlerhaften Kabelbaum, der als Ursache dient und der mit dem OBD-Anschluss sowie den internen Systemen des Fahrzeugs verbunden ist.

Beim Einbau oder vor der Verwendung von Kabelbaum-Systemen sollten Verschleiß und Umwelteinflüsse berücksichtigt werden.

Jede einzelne Komponente hat eine gewisse Lebensdauer, insbesondere sind Kabelbäume aufgrund von Umwelteinflüssen besonders anfällig. Der Verschleiß und die Korrosion des Drahtes und seiner isolierenden Ummantelung durch extreme Temperatureinwirkung wie heiße Sommer oder kalte Winter, Feuchtigkeit oder sogar chemische Einflüsse führen allmählich zu Schäden. Denken Sie an die Kabelbäume unter der Motorhaube, die den heißen Motorbauteilen ausgesetzt sind und gleichzeitig den nassen Systemkomponenten sowie den Wechselwirkungen im Sommer und Winter, wodurch die Kabelbäume besonders anfällig für Defekte sind. Selbst rechtlich zertifizierte und genehmigte Kabelbaum-Systeme, die unter den strengsten Voraussetzungen und Systemen hergestellt werden, erhalten kaum oder keine Aufmerksamkeit, wodurch die inneren Komponenten einem natürlichen Verschleiß und letztendlich einem Defekt unterliegen. Die Zuverlässigkeit eines Geräts oder Fahrzeugs und dessen raue Einsatzumgebung hängt stark mit dem sich verschlechternden Zustand der Kabelharnesse zusammen. Eine der wichtigsten und effektivsten Möglichkeiten, die Nutzungsdauer, Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu verlängern, besteht darin, das Ausmaß zu dokumentieren, in dem die Kabelharnesse ihrer Einsatzumgebung ausgesetzt sind.

Wenn es Zeit wird, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen

Falls die Kabel und Leitungen nicht gebrochen, sondern eher durcheinander sind, ich über Strom- und Signalverbindungen verfüge und zusätzlich andere dokumentierte Leistungsprobleme vorliegen, dann sollten sie möglicherweise professionelle Hilfe hinzuziehen. Es gibt spezialisierte Fachkräfte mit einzigartiger Ausrüstung zur Prüfung von Kabelbäumen, die diese analysieren können, sowie Werkstätten, in denen die Kabel möglicherweise falsch verlötet wurden. Zudem können sie feststellen, ob lediglich der Kabelbaum defekt ist oder ob ein weiteres Problem vorliegt, beispielsweise ein schlechtes oder gar kein Signal über das OBD-Kabel. Bei komplexen Systemen, die um Geräte wie Automobile oder Industriemaschinen zentriert sind, wäre es eine Katastrophe, einen Selbstreparaturversuch am Kabelbaum durchzuführen. Sie können Ihnen zudem Zubehör wie für Automobile geeignete Kabelbäume anbieten, die individuell für Ihre Geräte angefertigt werden können.

Verwandte Suchbegriffe